zu Guttenberg

Sicher – zu Guttenberg hat großen Mist gebaut, weil er mit seiner Doktorarbeit offensichtlich geschwindelt hat. Das verurteile ich auch sehr. Und es ist korrekt, wenn er erklärt, den Titel nicht mehr zu tragen. Es ist verständlich, dass Politiker aus der Opposition dies ausschlachten und gar seinen Rücktritt fordern. Wobei ich gar nicht wissen möchte, ob alle ehrenwerten oppositionellen Träger eines Doktortitels, die sich jetzt lauthals aufregen, bei ihrer Arbeit kein Plagiat begangen haben. Wenn einem Politiker fachlich nicht am Zeug zu flicken ist (und in meinen Augen kann man dies nicht), sucht man eben nach anderen Wegen, ihm zu schaden.
Was mich erschüttert ist jedoch die Tatsache, dass alle Medien an der Schlammschlacht gegen zu Guttenberg sich beteiligen und auf ihn einprügeln.
Für diese Medienmeute wiegt offensichtlich ein Nebenkriegsschauplatz schwerer, ob eine Doktorarbeit korrekt zustande gekommen ist -eine Doktorarbeit, die für die politische und fachliche Arbeit des Ministers ohne jeden Belang ist – oder ob er sein Ministerium gut führt und somit seinem Land gut dient.
Die deutsche Bevölkerung sieht dies offensichtlich und gottseidank anders als die Medien. Etwa 70 Prozent aller Befragten, auch der Oppositionswähler, stehen hinter zu Guttenberg und raten ihm vom Rücktritt ab .

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wetten dass

Zweifellos hat Thomas Gottschalk viele Jahre lang vielen Zuschauern einen unterhaltsamen Samstagabend geboten.
Nun hat er seinen Rückzug angekündigt.
Zweifellos gäbe es viele Unterhaltungskünstler, die seine Sendung weiterführen könnten, heissen sie nun Jörg Pilawa, Markus Lanz, Hape Kerkeling oder.oder,oder.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob nach 30 Jahren eine Sendung nicht überholt ist und einfach eingestellt werden kann. Auch ein Goldner Schuss, ein heiteres Beruferaten und andere Serien, die einmal ganz erfolgreich waren, gibt es nicht mehr. Warum muss „Wetten dass“ ewig leben?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Präsident der EZB

Der Chef der Deutschen Bundesbank, Axel Weber, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt und kommt deshalb als Präsident der Europäischen Zentralbank nicht mehr in Frage.
Das bedauere ich, denn er war ein Verfechter von Eurostabilität. Der SPD-Politiker Steinmeier hat nun seinen Parteifreund Steinbrück als Kandidaten ins Gespräch gebracht. Ich frage mich, ob ein Politiker, der gewiss keinerlei Bankerfahrung vorweisen kann, für so ein Amt geeignet sein kann.
Beim Desaster der Bayerischen Landesbank hat man mit Recht den Vorwurf erhoben, dass damals die Politiker das nötige Fachwissen nicht hatten und deshalb als Aufseher versagt haben. Und jetzt soll Steinbrück so ein wichtiges, verantwortungsvolles Amt erhalten!?!?
Aufgrund seiner Vorbildung und bisherigen Tätigkeit erscheint mir Merkels Wirtschaftsberater, Jens Weidmann passender.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Frauenquote

Was reitet wohl unsere Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, bis 2013 eine Fauenquote von 30 % in den Vorständen und Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen per Gesetz vorzuschreiben? Nicht nur die Minister-Kolleginnen für Justiz und Familie sprechen sich dagegen aus. Auch 80 % der befragten Bundesbürger ( bei den befragten Frauen kaum weniger) halten nichts von dieser Idee.
Wenn der Vorschlag der Arbeitsministerin tatsächlich Gesetz würde, hieße das, dass trotz existierender Anstellungsverträge viele Vorstände entlassen werden müssten, damit Frauen eingestellt werden könnten.
Die Frage ist auch, ob es wirklich so erstrebenswert ist, so eine „Quotenfrau“ zu sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Augsburger Eisstadion

Augsburg ließ sich die Modernisierung seines Eisstadions die stolze Summe von über 16 Millionen Euro kosten. Beauftragt war das Münchner „Architekturbüro Hermann und Öttl“. Jetzt stellt sich heraus, dass hier Dilettanten am Werk waren. Ein Gutachter befand „Baupfusch“. Die Tribünen müssen wieder abgerissen und steiler wieder aufgebaut werden. Ihr Nachbesserungsrecht nutzte das Architekturbüro für vier unbrauchbare Entwürfe.
Jetzt haben sachkundig Eshockey-Fans unter Mitwirkung von Architekten, die tatsächlich Stadionbau-Erfahrung vorweisen können, einen Alternativplan vorgelegt.
Ich hoffe sehr, dass die Stadt Augsburg die dilettantischen Herren „Hermann und Öttl“ schadensersatzpflichtig macht, und dass deren Haftpflichtversicherung ausreicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Autobahn-Maut

Die Schweiz hat eine Autobahn-Vignette ( und denkt sogar darüber nach, diese drastisch zu verteuern), Österreich hat sein „Pickerl“, Italien, Frankreich usw. verlangen schneidige Autobahn-Gebühren. Kaum ein Land, bei dem die Benutzung der Autobahnen kostenlos ist.
Nur Deutschland stellt sein großes, meist gutausgebautes Autobahnnetz nicht nur seinen eigenen Bürgern sondern den zahlreichen Durchreisenden gratis zur Verfügung.
Eine Nutungsgebühr, mindestens in der von der Schweiz oder von Österreich verlangten Höhe, wäre angebracht. Im Gegenzug könnten ja die deutschen Autofahrer bei der KFZ-Steuer entlastet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Tödlicher Unfall beim Raketenschiessen

Mein Mitgefühl gilt der Familie Gerg, nachdem der Vetter von Hilde Gerg beim Start von selbstgebastelten Silvesterraketen sein Leben verloren hat.
Wie gedankenlos und leichtsinnig muss man jedoch handeln, sich ein derartiges Höllenwerk selbst zu bauen. Nicht nur sich selbst sondern auch andere bringt man dadurch in Gefahr. Mit wenigen Euro hätte der Lenggrieser sich Raketen kaufen können, die sowohl sicher sind und bestimmt nicht weniger effektvoll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hochwasser-Pegel

In Berichten über Hochwasser liest man derzeit von diversen Pegelständen. So liegt beispielsweise der Pegel der Mosel bei Trier bei 9 Meter, am Rhein bei Koblenz bei 6 Meter 85.
Das sagt mir nun aber garnichts.Ich weiss nämlich nicht, wie hoch der Pegel bei Normalwasser ist. Liegt der immer bei Null, womit der Wasserstand in Trier um 9 Meter erhöht ist,oder liegt der Normalpegel auch schon bei einigen Metern. In diesem Fall wäre die Angabe sicher aufschlussreicher, um welchen Wert der momentane Pegel höher ist als normal.
Kann einer meiner Leser mich aufklären.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Weilheimer Friedhof

Ich beziehe mich auf einen Artikel im Weilheimer Tagblatt von heute und mein Telefonat mit dem Betriebsleiter der Firma Denk, Herrn Fleckenstein.
Viele Betriebe und auch Kommunen gliedern Aufgaben aus und machen diese nicht mehr selbst – die Stadt Weilheim macht es umgekehrt:Künftig wird die Arbeit, die bisher ein professionelles Unternehmen, die Firma Denk, erbracht hat, von den Stadtwerken geleistet. Hierzu müssen diverse Geräte angeschafft und die städtischen Mitarbeiter müssen erst noch geschult werden. Ob diese es besser können als die Fachleute von Denk wage ich zu bezweifeln. Und erst recht zweifle ich daran, dass es preiswerter wird. Denk hat bisher für das Öffnen und Schliessen eines Grabes 170 Euro erhalten und für die ganzjährige Friedhofspflege etwa 15.000 Euro. Machen es die Stadtwerke billiger?
Auch über folgende Vorgehensweise bin ich erstaunt.
Das städtische Ordnungsamt hat bereits neue -höhere –
Gebühren angekündigt. Wie hoch diese sein werden, muss noch berechnet werden. Hätte man nicht vorher rechnen und dies überlegen müssen und erst danach eine fundierte Entscheidung treffen?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Parkplätze am Öferl

Frechheit, Abzocke, Gemeinheit wirft ein Leserbriefschreiber der Stadt Weilheim vor, weil diese neuerdings 1 Euro fürs ganztägige Parken auf dem Pendlerparkplatz am Öferl verlangt. Ich finde es ganz in Ordnung, dass die Stadt Weilheim hierfür etwas verlangt, und auch die Höhe von 1 Euro ist bescheiden. Immerhin ist es nicht deren Aufgabe sondern wäre es Aufgabe der Bahn, ihren Kunden einen Parkplatz zur Verfügung zu stellen. Warum sollte auch Weilheim jemanden, der beispielsweise aus Wessobrunn kommt und nach München weiter fährt, einen Parkplatz kostenlos zur Verfügung stellen.
Wenn man sich schon über Abzocke ärgert, dann über die Tatsache, dass die Parkgebühren in Weilheims Innenstadt seit Jahresbeginn glatt verdoppelt worden sind und damit doppelt so hoch sind wie in allen umliegenden Städten. Hier werden nämlich die Autofahrer bestraft, die bei Weilheims Einzelhandel, Wirten, Ärzten usw. tatsächlich ihr Geld ausgeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare