Zum Thema Luftfilter in Schulen

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach antwortete auf die Frage, was Luftfilter in Schulen leisten können. Man könne davon ausgehen, dass sich die Zahl der Ausbrüche um etwa 50 % reduzieren werde. Konfrontiert mit der zurückliegenden skeptischen Meinung des Bundesumweltbundesamtes erklärt Lauterbach, dass er diese Bedenken nachvollziehen kann, weil die mobilen Geräte einen hohen Stromverbrauch haben, der schließlich noch nicht ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommt. Für diese menschenverachtende Gewichtung – hoher Stromverbrauch einerseits gegenüber Schutz der Schüler andererseits – fehlt mir jegliches Verständnis.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert