Taferl-Streit von Murnau

Am Murnauer Maibaum hängt ein Taferl mit einem uralten Spruch „Liebe Heimat und deren Sitten- dann brauchst du nicht um Fremdes bitten“. Es gibt tatsächlich siebengscheite Menschen, die daran etwas Fremdenfeindliches sehen!
So ein Mitbürger aus dem benachbarten Seehausen, der sich deshalb eine zähe Fehde mit dem Murnauer Trachtenverein liefert. Auch ein Urlauberpaar stört sich an dem Spruch und will deshalb nicht mehr nach Murnau kommen. Wenn man eine ausgefallene Phantasie hat, findet man wohl überall etwas Negatives. Das sind die gleichen Menschen, die lieber krank bleiben, als in einer „Mohren-Apotheke“ eine Arznei zu kaufen , und die lieber hungrig bleiben, als ein Zigeunerschnitzel zu essen.
Mit denen habe ich nur Mitleid, weil sie sich das Leben bewusst schwer machen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert