Mohren-Apotheke

Mohren-Apotheken gibt es in vielen Städten, teilweise seit weit über 100 Jahren.
In Frankfurt/Main jedoch regt sich die „Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung“ darüber auf
und wirft zwei einheimischen Apotheken, die das Wort „Mohr“ in der Firmenbezeichnung führen, Rassismus vor. Das Gremium fordert gar in einem Antrag an die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und an den Magistrat, diese sollten sich dafür einsetzen, dass diese rassistische Bezeichnung und das Logo aus dem Stadtbild verschwinden.
Wie gut geht es uns doch in Deutschland, wenn dies die größten Sorgen von einigen Wichtigtuern sind!
(Besonders pikant: Eine der beiden Apotheken ist erst im vergangenen Jahr in das Haus eingezogen. Dort war früher das Hotel „Zum Mohren“. Diese steinerne Inschrift steht an der Fassade des Hauses. Der Dankmalschutz hat dem Apotheker, als er das Haus renovierte, ausdrücklich vorgeschrieben, dass diese Inschrift erhalten bleiben muss!)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert