Kopfschütteln über Seehofer

Unsere Energiewende ist von Anfang an verfahren. Warum müssen unsere Atomkraftwerke abgeschaltet werden, die im Zweifelsfall sicherer sind als diejenigen, die im Ausland weiter betrieben werden oder sogar neu gebaut werden? Wie soll der Strombedarf Bayerns gedeckt werden, wenn kein AKW mehr Strom liefert? Es wäre nun vernünftig, den in Norddeutschland im Überfluss produzierten Strom mittels Stromtrassen nach Süden zu transportieren. Unser Ministerpräsident ist strikt dagegen. Er setzt dafür auf Gaskraftwerke, die bei nur kurzzeitigem Einsatz keinesfalls wirtschaftlich betrieben werden können. Nicht nur ich schüttle hierüber den Kopf. Gibt es in der CSU niemanden, der sich getraut, seinem Chef zu sagen, dass er mit seiner falschen Sturheit dem Wirtschaftsstandort Bayern großen Schaden zufügt?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert