Grenze für Manager-Gehälter

Der SPD Bundesjustizminister Heiko Maas sagt, es sei eine Frage der Gerechtigkeit, dass die Politik gegen ausufernde Gehälter von Topmanagern vorgehe.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat folgenden Gesetzesvorschlag erarbeitet: Bei Aktiengesellschaften soll die steuerliche Absetzbarkeit der gesamten Vergütung eines Vorstandsmitglieds auf
500.000 Euro begrenzt werden.
Schön und gut. Sicher verdienen manche Manager mehr als sie wert sind.
Ich frage mich aber, worum sich die Politik nur über die hohen Einkommen von Managern sich aufregt, und warum auch umgekehrt sich manch ein Bürger über das angeblich zu hohe Einkommen eines Politikers sich aufregt. Dagegen ist das Einkommen unserer Profi-Fußballer offensichtlich kein Thema. Dabei stehen allein beim FC Bayern 14 Mann auf der Gehaltsliste, die ein höheres Gehalt als 500.000 Euro beziehen – und wohlgemerkt das nicht im Jahr, sondern im Monat! Und das ist nur das Gehalt, das die Herren vom Verein beziehen. Werbeeinnahmen, und, und, und kommen noch dazu. Ich will keinen Brotneid schüren, aber man sollte nicht mit zweierlei Maß messen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert