Fußballer verweigern Singen der Nationalhymne

Zu Beginn des Länderspiels am Freitag Abend – Deutschland gegen Italien – wurden wie immer die beiden Nationalhymnen gespielt. Der Unterschied war eklatant: Die Italiener sangen ausnahmslos laut, fröhlich und begeistert mit. Ganz anders die deutschen Nationalspieler. Die meisten blieben überhaupt stumm, einige bewegten alibihaft die Lippen. Offensichtlich ist es unseren Ballkünstlern peinlich, die Hymne des Landes zu singen, in dem sie ihr Millioneneinkommen erzielen. Für mich ist dies beschämend! Leider schafft es auch unser Bundestrainer nicht, entsprechend auf seine Spieler einzuwirken.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Fußballer verweigern Singen der Nationalhymne

  1. Karl-Heinz Grehl sagt:

    Sehr geehrter Herr Lipp,
    hab mir nach dem gestrigen Abend gerade Ihre Seite hier angeschaut.
    Kannte diese bisher nicht.
    Weil Sie hier teilweise sehr austeilen, erlauben Sie mir kurz meine Meinung zu Ihrer Seite mitzuteilen:
    Interessante, für Sie sehr bezeichnende Möglichkeit seine Meinungen an die Öffentlichkeit zu bringen.
    Nach meinem Geschmack ein wenig zu viel „law and order“.
    Teilweise gaben mir Ihre Kommentare aber auch Anlass nachdenklich zu werden.
    Alles sehr bürgerlich und sehr konservativ – irgenwie so aufgeräumt.
    Sie träumen halt von einer heilen Welt!
    Sie sollten meiner Meinung nach in Ihrem Alter ein wenig weltoffener und toleranter werden.
    Ansonsten hat mir Ihre Seite gefallen…..
    Sonnigen Gruß
    Karl-Heinz Grehl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert